Der Orion ist ein Wintersternbild, aktuell steht er schon tief im Westen, das ist ein Zeichen, dass der Frühling nicht mehr weit ist, früher war das wichtig für die Landwirtschaft.
Er besteht Großteiles aus Wasserstoff. In dem Nebel entstehen aktuell immer noch neue Sterne, deren ionisierende Strahlung den Nebel leuchten lässt.
Teleskop Seestar S50
28 Minuten belichtet, 10 Sekunden je Foto.
Entfernung zur Erde: 1.344 Lichtjahre
Bearbeitet mit Fitswork und Photoshop.