Die Milchstraße über dem Höllengebirge
Ich habe das Foto mit einer astromodifizierten Kamera gemacht, das bringt mir aber nur im Infrarotbereich Vorteile, wie man an den kleinen Gasnebeln im roten/violetten Bereich leuchten sehen kann.Meine großen…
Willkommen bei Astrofotografie aus dem Salzkammergut
Ich habe das Foto mit einer astromodifizierten Kamera gemacht, das bringt mir aber nur im Infrarotbereich Vorteile, wie man an den kleinen Gasnebeln im roten/violetten Bereich leuchten sehen kann.Meine großen…
Rosettennebel NGC 2237 Entfernung zur Erde 5.200 Lichtjahre
Teleskop: Seestar S50Sternbild Löwe1h35 m belichtetGestackt mit Seestar weiter bearbeitet mit Fitswork und die Feinheiten wie Tonwertkorrektur und Klarheit mit Photoshop.Alle drei Galaxien sind etwa 35.880.000 Lichtjahre von der Erde…
Man kann den Orion gut sehen und auch den Orionnebel kann man sehen, sehr schön zeigt sich der Stern Beteigeuze mit seiner zart Orangen Farbe sticht er gleich am Nachthimmel…
So richtig zufrieden bin ich mit dem Foto noch nicht, es fehlen mir die Farben, aber die könnten noch kommen, wenn ich um die 5 Stunden belichte. Teleskop: Seestar S50Belichtet…
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Diese Website verwendet Google Analytics 4
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.