Ausrüstung

Die Astrofotografie ist eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Ist das Objekt z. B. so wie die Galaxie M51 31 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, dann braucht das Licht 31 Millionen Jahre, bis es bei uns auf der Erde ankommt, und somit machen wir fotografisch eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Teleskop Seestar S50 mit AI Denoise, EQ-Modus (äquatoriale Nachführung)
Fotos werden gestackt mit Seestar S50, weiter bearbeitet mit Fitswork und Photoshop.

Nikon D810 Vollspektrum modifiziert, UV‑IR‑Cut‑Filter
Nachführung: Skywatcher Star Adventurer
Objektive für die Astrofotografie
Sigma 150 mm F2,8 DG HSM
F-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR
Aufnahmedateiformat: RAW
Fotos werden gestackt mit DeepSkyStacker, weiter bearbeitet mit Fitswork und Photoshop.

Kamera: Nikon D850
Makro: Laowa 25 mm f/2.8 2.5–5X Ultra Macro
Original MJKZZ-Makroschiene

Nikon AF-S 20 mm 1:1,8 G ED
Sigma 50 mm F1,4 DG HSM Art
Sigma 150 mm F2,8 DG HSM
AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR



https://www.astrofoto-salzkammergut.at/

https://www.astrofoto-salzkammergut.at/sonnenaktivitaet/

https://www.astrofoto-salzkammergut.at/aktuelle-erdbeben/